Das Coronavirus bedeutet für Unternehmen große Umbrüche: in der Digitalisierung, der Automatisierung von Prozessen und auch der Arbeitsweise von Mitarbeitern. Doch was davon bleibt, wenn die Krise überstanden ist? Ein Gastbeitrag. Mannheimer Morgen: Benedikt-von-Kettler? (2021/03) (pdf)
Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle verändern sich mit extremer Geschwindigkeit, Corona wird diese Entwicklung auf dramatische Weise beschleunigen. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Personalstruktur von Unternehmen und die von ihnen benötigten Kompetenzen. Mit Strategischer Personalplanung (SPP), ergänzt durch ein flankierendes Talentmanagement, hat HR die Chance, diesbezügliche Strategiearbeit essenziell mitzugestalten. Personalführung, 9/2020 Nachhaltige Personalstrukturen schaffen […]
Ihre Personalstrukturen werden sich verändern (müssen)! Corona ist ein Beschleuniger der ohnehin schon schnell laufenden Transformation von Unternehmen: Digitalisierung und Automatisierung werden noch relevanter und die Anpassungsfähigkeit überlebensnotwendig. Damit einher gehen teils drastische Veränderungen in den Personalbedarfen. Strategische Personalplanung ist das Transparenz- und Steuerungsinstrument, damit die Transformation nicht im Blindflug erfolgt. CFO 2020/04 Benedikt von […]
Reiner Straub, Herausgeber des Personalmagazins blickt in seiner aktuellen Ausgabe auf unseren Future Workforce Summit zurück: „Zum zweiten Mal veranstalteten HUMAN und die DGFP den „Future Workforce Planning Summit“, zu dem sich 130 Teilnehmer, darunter zahlreiche CHROs, versammelten. Die inspirierende Fachkonferenz lieferte drei Erkenntnisse.“ Lesen Sie hier selbst: https://www.haufe.de/personal/zeitschrift/personalmagazin/personalmagazin-ausgabe-22020-lernplattformen-personalmagazin_48_508428.html
Im aktuellen Innovationsheft von brand eins beschreibt Benedikt von Kettler, warum Workforce Planning der Kern digitaler Transformation ist. Die digitale Transformation stellt Unternehmen über alle Branchen hinweg auf eine harte Probe. Das alte Geschäft am Laufen zu halten und das neue gleichzeitig zu erproben fühlt sich für viele an wie ein Reifenwechsel bei voller Fahrt. […]
„Strategische Personalplanung ist eine historische Chance für HR!“ Und: „Die klassischen, operativen Planungen genügen zukünftig nicht mehr, um den Herausforderungen der digitalen Marktwirtschaft zu begegnen.“ Mit diesen beiden Kernbotschaften begrüßten die Gastgeber von HUMAN. und der DGFP die knapp 120 Teilnehmer auf dem Future Workforce Planning Summit. Worin liegt der Mehrwert von Strategischer Personalplanung […]
Personalführung 09/2018 – Future Workforce Planning In der Septemberausgabe der Personalführung beschreiben wir mit Vertretern von adidas, Deutsche Telekom, Siemens und ZF wie man mit Strategischer Personalplanung Transformation aktiver gestalten kann. Lesen Sie den gesamten Artikel als pdf.
Der Summit zur Strategischen Personalplanung 2018 Am 21. September 2018 findet in Frankfurt/a.M. der DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit statt. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Vorständen, SPP-Experten und in der SPP-Community zu diskutieren, zu entwickeln und mit anwendbaren Erkenntnissen Ihre Future Workforce aktiv zu gestalten. Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle verändern sich derzeit so […]
In der aktuellen Sonderausgabe ‚Die besten Berater 2018‘ veröffentlicht brand eins Thema gemeinsam mit HUMAN 40 aktuelle Fragen zur Zukunft der Arbeit. Abgeleitet aus der Erfahrung zahlreicher Projekte sind diese Fragen Impulse und Anregung für HR, um zeitaktuelle Themen anzugehen und im Tagesgeschäft auch mal quer zu denken. zum Artikel Die besten Antworten finden […]
Projekte, Studien, HR-Kongresse – sie waren zahlreich in 2017. Für viele Trendbegriffe zeigte sich erstmals, was an Anforderungen und Aufgaben dahinter steht. HR ist in Aufbruchsstimmung. Wer mitspielt, hat in 2018 mindestens eines dieser Ziele auf der Agenda: To be the NEW EMPLOYEE CHAMPION. HUMAN ARCHITECT. VALUE CREATOR. DATA SCIENTIST. ADAPTABILITY ENABLER. ALL WORKFORCE […]