SAP SE
Branche
Software
Mitarbeiter
100.300
Beratungszeitraum
September 2016
Beratungsspektrum
SAP SE
Stadtwerke Düsseldorf AG
Branche
Energieversorgung
Mitarbeiter
1.207
Beratungszeitraum
Februar 2019 – Juni 2020
Beratungsspektrum
Stadtwerke Düsseldorf AG
Talente 45+ – SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Branche
Maschinenbau/ Antriebstechnik
Mitarbeiter
17.000
Beratungszeitraum
Februar 2016
Beratungsspektrum
Talente 45+
Talente 45+ – SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Workforce Planning – B. Braun Melsungen AG
Branche
Medizintechnik
Mitarbeiter
63.750 (Stand 31.12.2018)
Beratungszeitraum
September 2019 – März 2020
Beratungsspektrum
Workforce Planning
Workforce Planning – B. Braun Melsungen AG
New Work – Vorwerk & Co. KG
Branche
Haushaltsgeräte
Mitarbeiter
12.970 (Stand: 31.12.2018)
Beratungszeitraum
März 2016 – Februar 2019
Beratungsspektrum
New Work
New Work – Vorwerk & Co. KG
Workforce Planning – Fiducia & GAD IT AG
Branche
IT
Mitarbeiter
7.145 (Stand: 31.12.2018)
Beratungszeitraum
Oktober 2018 – Februar 2019
Beratungsspektrum
Workforce Planning
Workforce Planning – Fiducia & GAD IT AG
Workforce Planning – Schaeffler AG
Branche
Automotive
Mitarbeiter
ca. 88.000 (Stand Dezember 2016)
Beratungszeitraum
Oktober 2016 - März 2017
Beratungsspektrum
Workforce Planning
Workforce Planning – Schaeffler AG
Workforce Planning – adidas AG
Branche
Sportartikel
Mitarbeiter
ca. 60.000 (Stand April 2017)
Beratungszeitraum
März 2016 - Mai 2017
Beratungsspektrum
Workforce Planning
Workforce Planning – adidas AG
Mehr Frauen in Führungspositionen — SV SparkassenVersicherung Holding AG
Branche
Finanzdienstleistungen und Versicherungen
Mitarbeiter
5000 (2016)
Beratungszeitraum
Mai 2016 - März 2017
Beratungsspektrum
Durchführung von Tiefeninterviews mit Führungs- und Nachwuchsführungskräften zur Analyse der Rahmenbedingungen, der Kultur und des Maßnahmenangebots hinsichtlich der Zielsetzung zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen. Erstellung einer umfangreichen Auswertung mit konkreten Handlungsempfehlungen in den ermittelten Handlungsfeldern. Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise sowie zur zukunftsweisenden und kulturfördernden Verankerung des Themas im Gesamtaktionsfeld von Organisationsentwicklung & HR.
Mehr Frauen in Führungspositionen — SV SparkassenVersicherung Holding AG
HR Transformation — Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Branche
Dienstleistungen
Mitarbeiter
1.800 (2016)
Beratungszeitraum
Juni 2016 - Dezember 2016
Beratungsspektrum
Projekt zur Erabeitung eines Zukunftsmodells HR: Kurzanalyse zu IST-Zustand und Projektstatus, Durchführung und Auswertung von Stakeholder-Interviews, Ableitung von Handlungsschwerpunkten bei der Entwicklung eines Zukunftsmodells für HR, Konzeptionierung eines integrativen Vorgehens zur gezielten Einbindung der HR-Mitarbeiter, Workshop-Reihe zur proaktiven Erarbeitung des Zukunftsmodells, Vorlage zur zukünftigen HR-Aufbauorganisation, Roadmap zur Anpassung der HR-Ablauforganisation sowie zur nachhaltigen Implementierung relevanter HR-Prozesse.
HR Transformation — Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Talente 45+—Bayer AG
Branche
Chemie & Pharma
Mitarbeiter
115.200 (2016)
Beratungszeitraum
November 2015 – Oktober 2016
Beratungsspektrum
Projekt Talente 45+. Ziel: Erstellung eines Aktionsplans für die Anpassung und Weiterentwicklung des umfangreichen HR-Maßnahmenportfolios. Analyse zu IST-Zustand und Projektstatus, Durchführung von HR-Workshops zur Sondierung und Ableitung der Handlungsschwerpunkte, Konzeptionierung eines integrativen Vorgehens zur gezielten Einbindung der Zielgruppe, Zielgruppenworkshops mit proaktiver Erarbeitung von Anpassungsbedarfen und Ausbauoptionen des Maßnahmenportfolios.
Talente 45+—Bayer AG
Globales Transformations-programm—Deutsche Telekom AG
Branche
Telekommunikation
Mitarbeiter
218.340 (2016)
Beratungszeitraum
2010 - 2012
Beratungsspektrum
Entwicklung eines globalen Transformationsprogramms
Globales Transformations-programm—Deutsche Telekom AG
NewWork—Nestlé Deutschland AG
Branche
Nahrungsmittel
Mitarbeiter
12.540 (2015)
Beratungszeitraum
2012 - 2013
Beratungsspektrum
NewWork
NewWork—Nestlé Deutschland AG
NewWork—Robert Bosch GmbH
Branche
Automobil
Mitarbeiter
374.700 (2015)
Beratungszeitraum
2013
Beratungsspektrum
NewWork
NewWork—Robert Bosch GmbH
Innovative Arbeitszeitmodelle—Freudenberg & Co. KG
Branche
Technologie
Mitarbeiter
40.470 (2015)
Beratungszeitraum
2012
Beratungsspektrum
Innovative Arbeitszeitmodelle, NewWork
Innovative Arbeitszeitmodelle—Freudenberg & Co. KG
NewWork—KUKA AG
Branche
Maschinenbau
Mitarbeiter
12.300 (2015)
Beratungszeitraum
2010-2017
Beratungsspektrum
NewWork
NewWork—KUKA AG
NewWork—Siemens AG
Branche
Technologie
Mitarbeiter
348.000 (2015)
Beratungszeitraum
2015
Beratungsspektrum
NewWork
NewWork—Siemens AG
Digitalisierung & Demografie—Franz Haniel & Cie. GmbH
Branche
Industrieholding (u.a. Metro AG, cws-boco)
Mitarbeiter
11.500 (2014)
Beratungszeitraum
2016
Beratungsspektrum
Digitalisierung & Demografie
Digitalisierung & Demografie—Franz Haniel & Cie. GmbH
Balanced Scorecard—BMW AG
Branche
Automobil
Mitarbeiter
122.200 (2015)
Beratungszeitraum
2010
Beratungsspektrum
Entwicklung und Implementierung einer persönlichen Balanced Scorecard
Balanced Scorecard—BMW AG
Globaler Kulturveränderungs-prozess—Hewlett Packard Enterprise Company
Branche
IT
Mitarbeiter
240.000 (2015)
Beratungszeitraum
2012
Beratungsspektrum
Second Opinion zu globalem Kulturveränderungsprozess
Globaler Kulturveränderungs-prozess—Hewlett Packard Enterprise Company
Diverse Projekte—Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Branche
Wissenschaft
Mitarbeiter
22.190 (2016)
Beratungszeitraum
2010 - 2017
Beratungsspektrum
Diverse Beratungsprojekte, u.a. zu Arbeitszeitmodellen, Organisationsentwicklung und Vereinbarkeit von Wissenschaft und Privatleben
Diverse Projekte—Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
NewWork & Work Life Balance—Deutsche Telekom AG
Branche
Telekommunikation
Mitarbeiter
218.340 (2016)
Beratungszeitraum
2011 - 2014
Beratungsspektrum
Diverse Beratungsprojekte zu NewWork und Work Life Balance
NewWork & Work Life Balance—Deutsche Telekom AG
Demografieanalysen—EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Branche
Energie
Mitarbeiter
20.300 (2016)
Beratungszeitraum
2011 bis November 2021
Beratungsspektrum
Umfassende Demografieanalysen (u.a. Mitarbeiterportfolio, Altersstrukturentwicklung, Riskmap)
Demografieanalysen—EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Demografieprogramm—Heraeus Holding GmbH
Branche
Technologie/Chemie
Mitarbeiter
12.500 (2015)
Beratungszeitraum
2010 - 2013
Beratungsspektrum
Entwicklung eines Demografieprogramms, um Kapazitäts- und Produktivitätsrisiken nachhaltig zu begegnen (Demografie-Riskmap inkl. finanzieller Risiken, Entwicklung von 20+ Maßnahmen über 4 Handlungsfelder, Einbindung von 350+ Beschäftigten)
Demografieprogramm—Heraeus Holding GmbH
Strategische Personalplanung—Deutz AG
Branche
Motorenhersteller
Mitarbeiter
3.695 (2016)
Beratungszeitraum
2011-2012
Beratungsspektrum
Einführung einer Strategischen Personalplanung (Konzeption, Pilotierung) mit Fokus auf F+E, Produktion und Vertrieb.